1 00:00:00,480 --> 00:00:07,000 Willkommen auf den Seiten der Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V. 2 00:00:07,000 --> 00:00:12,840 Wir sind eine Selbsthilfeorganisation und seit unserer Gründung vor mehr als 30 Jahren 3 00:00:12,840 --> 00:00:19,360 stärken wir Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz und Betroffene. 4 00:00:19,640 --> 00:00:25,960 Wir informieren, klären auf, schulen und beraten. 5 00:00:26,080 --> 00:00:40,240 Wir informieren und begleiten ehrenamtlich Engagierte, sind Ansprechpartnerinnen für Fachkräfte und Interessierte. 6 00:00:40,440 --> 00:00:51,400 Hier finden Sie vielfältige und aktuelle Informationen zu Krankheit, Diagnostik, Therapie 7 00:00:51,400 --> 00:00:59,800 und Behandlung sowie zu Unterstützungs- und Entlastungsangeboten in Berlin. 8 00:01:00,040 --> 00:01:04,200 Eine Demenz betrifft nicht nur die Erkrankten allein: 9 00:01:04,320 --> 00:01:14,200 Familie, Freunde, Nachbarn, Kollegen – alle im sozialen Umfeld müssen dazulernen. 10 00:01:14,200 --> 00:01:26,320 Die Konfrontation mit einer neuen, ungeplanten Situation stellt neue Anforderungen, deren Bewältigung nicht immer einfach ist. 11 00:01:26,320 --> 00:01:41,480 So müssen gewohnte Pfade verlassen werden - und ein neuer Pfad scheint nicht begehbar oder ist noch nicht in Sicht. 12 00:01:41,840 --> 00:01:55,920 Dann kann es hilfreich sein, mit einer kompetenten Person - die zwar außenstehend ist und doch die Lebenswelt kennt - 13 00:01:55,920 --> 00:02:03,960 vertrauensvoll zu sprechen, um individuelle Möglichkeiten zu finden. 14 00:02:04,000 --> 00:02:14,320 Weil jeder Mensch, jede Situation, jede Familie anders ist, bieten wir individuelle Beratung an. 15 00:02:14,320 --> 00:02:18,200 Schon häufiger erhielten wir die Rückmeldung, 16 00:02:18,200 --> 00:02:25,240 dass so Manches einfacher gewesen wäre, hätten Information bereits früher zur Verfügung gestanden. 17 00:02:25,240 --> 00:02:32,880 Das zeigt, wie wichtig es ist, sich frühzeitig zu informieren – 18 00:02:32,880 --> 00:02:43,040 über die Erkrankung, Diagnostik, Therapiemöglichkeiten und 19 00:02:43,040 --> 00:02:52,960 nicht zuletzt über Möglichkeiten der Einbeziehung von Helferinnen und Helfern, sei es aus dem näheren sozialen Umfeld, 20 00:02:52,960 --> 00:03:00,160 aus dem ehrenamtlichen oder professionellen Bereich. 21 00:03:00,240 --> 00:03:14,120 All das ermöglicht Ihnen, eigene Kompetenzen zu erweitern, Ihre Selbsthilfefähigkeit und so Wege zu finden. 22 00:03:14,440 --> 00:03:25,080 Neben der individuellen psychosozialen Beratung sind unsere Angehörigengruppen sowie unser ehrenamtlicher Dienst, 23 00:03:25,080 --> 00:03:30,680 die Betreuungsbörse, langjährig bewährte Angebote. 24 00:03:30,840 --> 00:03:34,800 Sie erreichen uns telefonisch in der Geschäftsstelle zu den folgenden Zeiten: 25 00:03:40,400 --> 00:03:47,640 Nach Vereinbarung sind wir für Sie auch darüber hinaus erreichbar. Rufen Sie uns gern an unter: 26 00:03:53,560 --> 00:03:57,280 Sie möchten uns eine Mail schreiben? Dann schreiben Sie an: 27 00:04:03,760 --> 00:04:10,840 Eingehende E-Mails, schriftliche Anliegen oder Nachrichten auf dem Anrufbeantworter 28 00:04:10,840 --> 00:04:15,000 werden innerhalb von drei Werktagen bearbeitet.