Hotline für "Validation"
Beratungshotline für pflegende An- und Zugehörige
und Mitarbeitende aus den Pflege- und Betreuungsberufen
Suchen Sie Rat und Hilfe zur Beziehungsgestaltung mit Menschen mit einer demenziellen Erkankung? Möchten Sie sich zu diesem Thema einfach nur aussprechen?
Beratungsstelle zu entlastender Kommunikation und zur Beziehungsgestaltung mit Menschen mit einer demenziellen Erkankung nach dem Modell „Validation nach Naomi Feil“.
Ansprechpartnerinnen: Hedwig Neu, Validation-Master, Leiterin des Validationszentrums und Antje Heßenius, Validation-Teacher
Erreichbarkeit im Validationszentrum, Bürgerspital Wachenheim:
Mo-Fr 9:00–13:00 Uhr (außer Feiertage), nach Vereinbarung an Wochentagen auch nach 13:00 Uhr
Telefon 06322-9423-734
E-Mail: validationdiakonissende
Weitere Informations- und Beratungsstellen:
- Alzheimer-Telefon der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.: bundesweite Hilfe durch telefonische Beratung an 5 Tagen in der Woche
- Pflege in Not: Beratungs- und Beschwerdestelle bei Konflikten in der Pflege älterer Menschen
- Telefonseelsorge Berlin e.V.: Sorgetelefon, rund um die Uhr erreichbar
- Silbernetz: bundesweites Silbertelefon, täglich von 08-22:00 Uhr erreichbar
- Berliner Krisendienst: Beratung und Interventionen in psychischen Ausnahmesituationen
Medienangebote der Stadtbibliothek Berlin - Mitte zum Thema "Demenz"
Die Angebote richten sich an An- und Zugehörige, professionell oder ehrenamtlich Betreuende und alle Interessierten.
Die Bibliothek bietet
- einen Grundbestand zum Thema Demenz
- vorbereitete Medienkisten
Den Flyer und weitere Informationen zu dem Angebot finden Sie hier
Adresse:
Bibliothek am Luisenbad, Badstr. 39, 13357 Berlin, Tel. 9018-45610
Information für Institutionen: Ausleihformular
Institutionen, die selbst keine Transportmöglichkeiten haben, können sich die Medienkiste über agens kostenfrei anliefern lassen.
