Tischtennis für Menschen mit Demenz und Angehörige
Steglitzer Tischtennis Klub Berlin - "Sport bewegt Menschen mit Demenz“
Führungen im Britzer Garten für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Jeden Dienstag von 10.30 Uhr – 12.00 Uhr
Bewegung und Denken
Tischtennis für Menschen mit Demenz mit ihre Angehörigen in Marzahn
Tanzcafé für Menschen mit und ohne Demenz

Wann: 29. Januar, 26. Februar, jeweils 10:00 - 12:00 Uhr
Ort: Luther-Kirchsaal, Bülowstraße 71, 10783 Berlin
Begleitung: Ulrich Kratzsch, Katrin Albroscheit
kostenlos - Spenden willkommen
Das Tanzcafé mit Jürgen Perl beginnt um 10.30 Uhr. Ab 10 Uhr ist Einlass, es gibt Kaffee, Wasser und Knabbereien.
Das Tanzcafé ist eine Aktion des Geistlichen Zentrum Demenz und des Netzwerks der Religionsgemeinden in Schöneberg Nord/ Tiergarten Süd, gefördert u.a. durch das Land Berlin.
Anmeldung für Gruppen ist unbedingt erforderlich: 030 2506-149
Die Informationen finden Sie auch in dem Flyer.
Tanznachmittage

Tanzcafé für Menschen mit Demenz
Immer wieder dienstags, alle zwei Wochen, tanzen und singen zu unvergesslichen Liedern und Musik. Polonaise und Tänze im Sitzen sind im Angebot. Für Kaffee, Kuchen & Kaltgetränke ist gesorgt.
Wann: Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Nachbarschaftsheim Schöneberg, Ehrenamtlicher Besuchsdienst, Holsteinische Straße 30, 12161 Berlin
Termine: bitte beim Veranstalter erfragen
Eintritt: 20 € (Kosten können von der Pflegekasse übernommen werden, § 45 SGB XI)
Transport: Sie werden bei Bedarf mit dem Auto abgeholt und zurückgebracht.
Kontakt:
Information & Anmeldung: Nachbarschaftsheim Schöneberg, Ehrenamtlicher Besuchsdienst
Holsteinische Straße 30, 12161 Berlin
Claudia Zielstorff, Telefon 030 /85 99 51-223/226
Mail: besuchsdienstnbhsde
Weitere Einzelheiten entehmen Sie bitte dem Flyer
Weitere Anregungen für gemeinsame Aktivitäten
Älter werden in Balance: ein Programm der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, hier finden Sie kurze Videosequenzen mit einfach umsetzbaren Übungen
Bewegung bei Demenz: Ideen für ein Training daheim in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen
medhochzwei Verlag: Beschäftigungsideen für Menschen mit Demenz