Projekte der Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V.
Selbsthilfe Demenz
IGGP Projekt (P 052): Psychosoziale Beratung und Unterstützung von An- und Zugehörigen demenziell erkrankter Menschen – Hilfe zur Selbsthilfe sowie Vernetzung von Initiativen und Versorgungsstrukturen
Dieses Projekt wird mit Personal und Sachkosten von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege gefördert. (s. Finanzbericht)
"Betreuungsbörse" (AUA 05 nach § 45c SGB XI)
Die Betreuungsbörse wird von der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege, den Landesverbänden der Pflegekassen Berlin & dem Verband der privaten Krankenversicherung e.V. gefördert.
Selbsthilfeförderung § 20h SGB V 2024 (Pauschalförderung)
Mit den Mitteln der GKV Gemeinschaftsförderung werden u.a. die Selbsthilfegruppen, der "Ratgeber zu Demenzerkrankungen und Hilfsangeboten in Berlin“, die "Mitteilungen", der Newsletter sowie Informations-Flyer gefördert (Fördersumme 2024: 26.500 Euro).
Schulungsreihe "Hilfe beim Helfen" (gemäß § 45 SGB XI)
Unsere Schulungsreihe "Hilfe beim Helfen" wird im Zuge der "Rahmenvereinbarung zwischen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. und der BARMER - Pflegekasse".
Schulungsreihe "Demenz Partner"
Die Schulungsreihe "Demenz Partner" wird in Kooperation mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. durchgeführt.
Weitere Projekte
Förderung 2024 für die „Erneuerung der PCs und Internettechnik“ vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e.V. und der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin (DKLB) mit 5.350 Euro.
Veranstaltungen wie z.B. der Welt-Alzheimertag werden teilweise gefördert von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V.. (2024: 1.000 Euro)