Wir haben uns zu Transparenz verpflichtet!
Transparenz schafft Vertrauen. Weil wir für das Gemeinwohl tätig sind, möchten wir, dass die Gemeinschaft weiß was wir tun, woher die Mittel stammen, wie wir diese verwenden und wer die Entscheidungsträger sind. Darum haben uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen und die Selbstverpflichtungserklärung unterschreiben. Damit haben wir uns verpflichtet, der Öffentlichkeit folgende Informationen zur Verfügung zu stellen:
- Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr des Vereins: siehe Impressum
- Satzung und Leitbild: Die Alzheimer Gesellschaft Berlin e.V. hat auf der Delegiertenversammlung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz am 10.11.2018 das Leitbild des Dachverbandes mit verabschiedet.
- Freistellungsbescheid für 2020 bis 2022 (Datum des aktuellen Bescheids über die Anerkennung als steuerbegünstigter (gemeinnütziger) Verein vom Finanzamt: 27. September 2023), Steuernummer 27/660/51069
- Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger: Geschäftsführerin, Vorstand
- Bericht über die Tätigkeiten unserer Organisation: Tätigkeitsbericht 2024
- Personalstruktur: In der Geschäftsstelle arbeiten (Stand April 2025) 6 Mitarbeitende mit folgenden Stellenanteilen: 2 x 39,4 Stunden, 1 x 32 Stunden, 1 x 30 Stunden. 1 x 5 Stunden, 1 x 3 Stunden.
- Mittelherkunft und Mittelverwendung im Detail: Finanzbericht 2024
- Hinweise zur "Qualitätsgesicherten Homepage"
- Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten: Unsere Organisation ist mit der
- unsere Förderer sind:
- Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege (Förderung Projekt P 052 und Betreuungsbörse)
- GKV Gemeinschaftsförderung im Land Berlin (u.a. Förderung Ratgeber, Öffentlichkeitsarbeit und Selbsthilfegruppen)
- Deutsche Alzheimer Gesellschaft (Projektförderung)
- Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als 10 % unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen: Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege