Das Motto für den Welt-Alzheimertag 2022 lautet "Demenz - verbunden bleiben"
"Demenz - verbunden bleiben"
Das ist unser Motto und macht uns jetzt schon Freude auf den 21. September!
Weitere Informationen dazu folgen...
2021: "Demenz - genau hinsehen!"
19. September 2021: Ökumenischer Segnungsgottesdienst
Anlässlich des Welt-Alzheimertages 2021 fand mit Pfarrer Dr. Josef Wieneke (rk), Pfarrerin Geertje Bolle (ev), Linus Fuhrmann (Geige), Jonas Sandmeier (Orgel) und weiteren ein Ökumenischer Gottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Breitscheidplatz in Berlin-Charlottenburg statt.
Der Gottesdienst wurde pflegenden Angehörigen, Menschen mit Demenz, Pflegekräften und Ehrenamtlichen gewidmet.
Sie können hier den live-Mittschnitt ansehen!
2020: "Demenz - wir müssen reden!"
Orientiert am weltweiten Motto - in diesem Jahr: "Demenz - wir müssen reden!" - thematisieren wir in der rund um den Welt-Alzheimertag stattfindenden Woche der Demenz verschiedene aktuelle Aspekte. Immer geht es auch darum, auf die Situation der rund 60.000 Demenzerkrankten in Berlin und ihrer Familien aufmerksam zu machen.
Informieren Sie sich, tauschen Sie sich aus und lernen Sie weitere Menschen kennen - zum Beispiel andere Angehörige oder auch ehrenamtlich und professionell Engagierte - und haben Sie eine gute gemeinsame Zeit!
Ökumenischer Segnungsgottesdienst für pflegende Angehörige, Menschen mit Demenz, Pflegekräfte und Ehrenamtliche in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Am 20. September 2020 fand der ökumenische Segnungsgottesdienst für pflegende Angehörige, Menschen mit Demenz, Pflegekräfte und Ehrenamtliche in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche statt - ein gemeinsames Projekt mit dem Geistlichen Zentrum für Menschen mit Demenz und deren Angehörige.